Aktuelles über die Vermittlung

von Hunden aus rumänischen Tierheimen  

 

 

Wir arbeiten wir mit Tierheimen in Rumänien und Polen zusammen.  

Trotz staatlicher Kastrationsprojekte und langjähriger Arbeit bleibt die Situation nach wie vor angespannt. Teilweise müssen über 600 Hunde in den Tierheimen, mit denen wir zusammenarbeiten, untergebracht und versorgt werden.

Von einer Vermittlung nur nach Bildern halten wir nichts. Aus diesem Grunde holen wir alle Hunde, die wir auf unserer Seite anbieten, zu uns auf den Hof nach Deutschland.

 

Hierfür verwenden wir ein eigens dafür angeschafftes, klimatisiertes Transportfahrzeug, welches selbstverständlich veterinäramtlich für derartige Transporte zugelassen ist.  


Ein solcher Transport kann übrigens inklusive Hin- und Rückfahrt über drei Landesgrenzen, durch zwei Mautsysteme führen, über drei Tage dauern und eine Fahrtstrecke von 3200 Kilometer betragen.

 

Wir finanzieren dies alles komplett selbst - ohne Spenden oder sonstige Zuschüsse! 

Die Vorauswahl der Hunde, die wir abholen übernehmen Mitarbeiter des Tierheimes und unsere Mitarbeiterin vor Ort, die auch die veterinärrechtlichen, für den Transport erforderlichen Aufgaben erledigt. Auswahlkriterien hierbei sind menschenbezogenheit, Sozialverhalten und die Prognose, wie gut sich der Hund in Deutschland bei seinen neuen Besitzern wird integrieren lassen.

Der Transport der Hunde erfolgt in unserem veterinäramtlich zugelassenen, klimatisierten Transportfahrzeug - unter genauer Strecken- und Pausenplanung, in der die Tiere spätestens nach jeweils drei Stunden Fahrtzeit versorgt werden.

Dieser Welpe wurde während wir "unsere" Hunde verladen haben, ins Tierheim eingeliefert. Ca. sechs bis acht Wochen alt war er auf der Straße gefunden worden. Vielleicht erwartet er Sie demnächst auf dem Hof Neyetal.


Bis dahin wird er mehrfach geimpft, entwurmt und gegen Exoparasiten behandelt, tierärztlich und amtstierärtzlich untersucht, mit Trac & Traces Papieren der Europäischen Union, einem EU Heimtierausweis und mit einem implantierten Microchip ausgestattet sein.


Straßenhunde gehören in den ländlichen Regionen Osteuropas quasi zum Alltagsbild. Uns ist bewußt, das daß, was wir machen lediglich ein Tropfen auf einen heißen Stein ist. Aber auch hier gilt: Viele Tropfen bilden irgendwann ein Rinnsaal, einen Fluss, einen Ozean.

Was Ihnen bei der Adoption eines solchen Hundes klar sein sollte, ist, das sie kein stubenreines Tier bekommen werden, das alles kennt - "Sitz, Platz, Komm, Aus!" beherrscht und hervorragend leinenführig ist.

Für manche dieser Hunde ist schon das Öffnen einer Flasche mit dem dazugehörigen Zischen etwas völlig neues und erst einmal ängstigendes. Das gleiche gilt für einen laufenden Fernseher oder auch eine Waschmaschine im Schleudergang.

Was sie jedoch bekommen werden ist ein Tier, das bei richtiger Einführung in sein neues Lebensumfeld eine innige Beziehung zu seinen Besitzern aufbauen wird.

 

Unsere aktuell abzugebenden und vor Ort in Deutschland befindlichen Hunde finden Sie übrigens: HIER (KLICK!)